...was ich Euch noch zeigen wollte, ist aus der Ottobre 2/2004. Diese Kombi auf dem Titelbild wollte ich damals unbeding mal nachnähen, daraus ist erst jetzt etwas geworden, nur leider konnte ich diesen wundervollen Mariposa-Stoff nicht mehr ergattern.
und wieder Feliz
Ich liebe diesen Schnitt. Anfangs hatte ich etwas Probleme bei der Umsetzung, vor allem beim Zuschnitt, doch beim 2. Kleidchen, wusste ich es besser und hatte es an einem Tag fertig. Leider sind solche Kleidchen für Krabbelkinder eher unpraktisch und es kommt deswegen nicht allzu oft zum Einsatz, doch zur Jugendweihe des großen Bruders und fürs Fotoshoot im Park war es wie geschaffen und der volle Erfolg. Das Kopftuch habe ich nach eigenem Schnitt gefertigt.
eine Amelie ♥ Kombi
Hier habe ich eine Kombi aus Amelie und einer Legging, aus der Ottobre Design 01/2009, für meine Maus genäht. Dies war mit Sicherheit nicht meine letzte Amelie, eine wunderbar einfache und schnell zu nähende Tunika, sodass man auch etwas mehr Zeit für die Zierde aufbringen kann.
Angie
Angie ist ein E-Book von Cindarella Zwergen Mode, leicht nachzunähen und wunderbar beschrieben, bin begeistert von dem Ergebnis... nur schade, dass der Sommer bald vorbei ist... so wird es sicherlich meine erste und letzte Angie in diesem Jahr sein.
Liebe Grüße Ines
eine Tini
Meine erste Tini, ein Schnitt von Farbenmix.de, designed by Glitzerblume.de, aus feinstem Vichykaro-Stoff. Den Hut habe ich nach dem Burdaschnitt 9810 genäht.
Liebe Grüße Ines
das Reich meiner Prinzessin
Auch mich hat das Rosali-Fieber gepackt. Fürs Babybettchen habe ich Bettwäsche genäht, natürlich aus Rosali- und etwas Tilda-Stoff, bestickt mit der zauberhaften Glückspilz-Sickdatei von Huups.
♥
Eine Bettasche musste auch unbedingt ans Bettchen, ebenfalls unter anderem, aus Rosali- und Tilda-Stoffen, nach eigenem Schnitt.
♥
Als ich die Wickelauflage genäht hatte, war Rosali leider noch nicht im schwedischen Möbelhaus erhältlich. Die Auflage ist ebenfalls nach eigenem Schnitt entstanden und abgefüttert mit doppelter Lage Volumenflies.
♥
Ein passendes Rollo bekam das Zimmer auch und die Gardine habe ich aus 2 Schiebegardinen aufgehübscht, mit kleinen selbstgemachten Vichyrösschen und mit Satinband hochgerafft.
♥
Liebe Grüße
Ines
♥
Als ich die Wickelauflage genäht hatte, war Rosali leider noch nicht im schwedischen Möbelhaus erhältlich. Die Auflage ist ebenfalls nach eigenem Schnitt entstanden und abgefüttert mit doppelter Lage Volumenflies.
♥
Ein passendes Rollo bekam das Zimmer auch und die Gardine habe ich aus 2 Schiebegardinen aufgehübscht, mit kleinen selbstgemachten Vichyrösschen und mit Satinband hochgerafft.
♥
Liebe Grüße
Ines
ein Mummelsack
Ich fand es immer nicht so handlich meine Maus, im Winter, mit einer Decke in der Babyschale einzuwickeln, also dachte ich mir, ich nähe einfach etwas Passendes ... einen Mummelsack... so nannte ich ihn dann. Etwas Ähnliches hatte ich mal in einem großen Versandhaus gesehen, doch er war mir einfach zu teuer und nicht warm genug.
Er besteht außen aus Fleece und innen aus Zottelchen. An der Seite habe ich einen Reißverschluss eingenäht, damit man das Baby besser hineinlegen kann. Mit dem Knopflochfuß habe ich die Öffnungen, für die Gurte, gearbeitet. Oben habe ich Klettverschluss in Herzchenform ausgeschnitten und angenäht, damit man auch den Kopf vor Kälte schützen kann. So war meine Schnubbelmaus immer schön eingemummelt.
Auch für die Babywippe fand ich den Mummelsack ideal, oder eben einfach nur bei Mama auf dem Arm, oder auch im Kinderwagen sehr praktisch.
So das war`s erst einmal für heute.
Ein schönes Wochenende
Ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Ines
noch ein Jäckchen
Diesmal nach eigenem Schnitt aus Feincord...ich liebe Cordstoffe..., ganz viel betüddelt mit Häkelspitze, Bändern, Stickereien und Straßsteinchen.
Liebe Grüße Ines
Antonia und Wanda
Natürlich musste meine Tochter...oder wohl doch eher die Mama...auch eine Antonia haben und ich war so begeistert, dass es zur Antoniasucht wurde, aber dazu später mehr. Die Hose ist aus dem Wanda-Schnitt endstanden, den ich etwas abgewandelt habe.
Beides Schnitte von Farbenmix.
Liebe Grüße Ines
Ivy´s
Hier nun auch meine ersten Ivy´s, allerdings musste ich sie noch ein wenig verkleinern und windelhosentauglich machen. Ich bin ganz begeistert von diesem Schnitt von Farbenmix, designed by cinderella*zwergen*mode . Natürlich habe ich mich auch von einigen Kreativ-Bloggerinnen inspirieren lassen.
Liebe Grüße
Ines
Vielen Dank für die lieben Kommentare und Einträge. Das motiviert mich gleich noch mehr, an meinem Blog weiter zu arbeiten.
Lieblings-Latzi
Die Latzi hatte ich bereits in der Schwangerschaft genäht, nach eigenem Schnitt in der Größe 56, war mir allerdings da nicht so sicher, ob sie passt, bei so einem Würmchen, doch sie passte von Geburt an wie angegossen und wurde auch schnell unsere Lieblingshose.
Liebe Grüße Ines
Mäntel für meine Jüngste
Diese beiden Mäntel, einen für den Winter und einen für den Übergang, entstanden aus einem Schnitt aus der Ottobre 01/2004. Sie sind die ersten Jäckchen, an die ich mich überhaupt bisher gewagt habe.
Liebe Grüße Ines
meine Liebsten
Ich freue mich, dass Ihr meinen Blog gefunden habt und hoffe er gefällt Euch. Bin leider noch etwas unerfahren im Bloggen, aber ich denke das ändert sich bald.
Viel Spaß beim Stöbern!
Liebe Grüße
Ines